Stadtmeisterschaft Hochsprung
Seit Jahren erfreut sich das Hochspringen großer Beliebtheit. Waren im Vorjahr 29 Athleten am Start, probierten es in diesem Jahr 38 Sportler.
Zuerst ein großes Dankeschön an die vielen Helferlein. Im Namen aller Kampfrichter danke ich Lara Enke für die Organisation und Durchführung des Wettkampfes bei den Großen und Simon Wiedemann bei den Kleinen. Urkundenfee Frau Kotsch schrieb in tadelloser Manier die zahlreichen Urkunden.
Nicht unerwähnt soll der Hauptsponsor der Stadtmeisterschaft bleiben. Vielen Dank an Herrn Müller vom Sportamt der Stadt Weida für die finanzielle Unterstützung und die damit verbundenen tollen Preise J.
Der Wettkampf verlief Dank der vielen Kampfrichter aus den zehnten Klassen sehr zügig ab.
Für Achtungszeichen sorgten die Jüngsten (Jahrgang 2008). Siegerin Janet Longin sprang mit 1,24m höher als die ein Jahr ältere Sophie Buchholz (1,20m).
Bei den Jungen sprang Sieger Luca Hempel aus dem Jahrgang 2009 mit 1,23m höher als Rafal Jose (Jahrgang 2008, 1,20m)
Und nun lassen wir die Katze aus dem Sack: Tim Müller gibt den Stadtmeisterpokal vom Vorjahr an Florian Rietze weiter, der mit 1,62m verdient gewinnt.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Spannungsbogens gipfelte wie im Vorjahr im Duell: Alte Stadtmeisterin –neue Stadtmeisterin. Maike Gamenik (8b) und Jocelyn Bordon (9a) – beide 2005 geboren und dazu noch beste Freundinnen, duellierten sich auf höchstem technischem Niveau.
Beide springen 1.33m. Doch nur eine von beiden kann die Höhe mit einem Fehlversuch weniger bezwingen. Und im Vergleich zum Vorjahr tauschen die beiden Freundinnen den Siegerpokal. Herzlichen Glückwunsch an Jocelyn Bordon!
Stadtmeister 2019
Jocelyn Bordon 9a (1,33m)
&
Florian Rietze 10b (1,62m)
2009 |
|||||||
Luca Hempel |
123 cm |
1. |
Clara Böttcher |
110 cm |
|||
Ben Glätzer |
115 cm |
2. |
Gule Kehlo |
100 cm |
|||
Matti Vogel |
110 cm |
3. |
Theresa Blumenstein |
95 cm |
|||
|
|||||||
2008 |
|||||||
Rafal Jose |
120 cm |
1. |
Janet Longin |
124 cm |
|||
Marcel Pakula |
110 cm |
2. |
Sophie Rother |
115 cm |
|||
Demien Rodriguez |
105 cm |
3. |
Amy Bertel |
110 cm |
|||
|
|||||||
2007 |
|||||||
Moritz Götze |
130 cm |
1. |
Sophie Buchholz |
120 cm |
|||
Nils Roy Wobisch |
110 cm |
2. |
Sahra Bielagk |
120 cm |
|||
|
|
3. |
Naomi Przystuba |
110 cm |
|||
|
|||||||
2006 |
|||||||
Lucas Janz |
130 cm |
1. |
Jolene Kloust |
128 cm |
|||
Ben Lacheim |
125 cm |
2. |
Michelle Brinker |
120 cm |
|||
Nico Schremsdörfer |
120 cm |
3. |
|
|
|||
|
|||||||
2005 |
|||||||
Maximilian Peter |
135 cm |
1. |
Jocelyn Bordon |
133 cm |
|||
Colin Glätzer |
130 cm |
2. |
Maike Gamenik |
133 cm |
|||
Antonio Wagner |
125 cm |
3. |
|
|
|||
|
|||||||
2004 |
|||||||
Florian Rietze |
162 cm |
1. |
Monique Engelhardt |
125 cm |
|||
Tim Müller |
150 cm |
2. |
|
|
|||
|
|
3. |
|
|
|||
fettgedruckt = Sportler vom Dörffelgymnasium
normal = Sportler der Max-Greil-Schule
Crosslauf mit tollen Erfolgen
Dieses Kunststück gelang in der Damenauswahl gleich zweimal:
Und wie es der Zufall will: diese Geschichte wiederholte sich nur wenige Minuten später!
Und damit sich die Jungen noch etwas mehr ärgern, setzen wir noch eins obendrauf: Obwohl die Klassenkameradinnen Sophie Buchholz und Ammelie Pfaffendorf (beide 6b) nicht gewannen aber mit Platz 3 und 4 jeweils Achtungszeichen setzten, sicherten die beiden in der Mannschaftswertung den dritten Goldpokal! Wir gratulieren ganz herzlich!
Herr Schwarz und Herr Sterner bedanken sich
Letztes Wort: Wir alle bedanken uns für den umsichtigen Einsatz unserer Sekretärin Frau Klotzek, ohne deren Engagement es diesen Wettkampf nicht gegeben hätte :)!
Einzel- und Mannschaftsergebnisse
Text: F.S., Bilder: L.-M. Kästner